Unser Team

 

Lernen Sie unsere Teammitglieder kennen

© Foto der BGRCI

Wer wir sind

Die Berater/innen und Trainer/innen von Reich & Partner sind fachlich, methodisch und kommunikativ exzellent ausgebildet. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter qualifizieren sich fortlaufend und zeigen ein hohes Maß an Initiative, Flexibilität, Neugierde und Freude an der Arbeit. Wir selber sehen uns als Musterbrecher/innen, die offen dafür sind, neue Wege zu gehen.

Heike Reich

Gründerin und Geschäftsführerin

Mehr Informationen

E-Mail: info@reich-partner.de
Heike.Reich@t-online.de

Studium der Pädagogik /Psychologie, Diplom, Köln

Aus- und Weiterbildung:

  • Systemische Therapeutin und Supervisorin, Weinheim
  • Open space/Organisations-aufstellungen
  • Golden Profiler of Personality, Zürich

Arbeitsschwerpunkte:

  • Top-Coaching
  • Strategieentwicklung
  • Veränderungsmanagement
  • Strategische Personalentwicklung
  • Konzeptionen der Führungskräfteentwicklung
  • Führungskräftetraining
  • Frauen in Führung
  • Konfliktcoaching
  • Gesamtkonzeptionen der Beruflichen Bildung
  • Großgruppenmoderation

 

Charlotte Reich

Geschäftsführerin

Mehr Informationen

E-Mail: Charlotte.Reich@reich-partner.de

Studium der Psychologie, Master, Berlin und Bremen

Aus- und Weiterbildung:

  • Business Coach, bts, Mannheim
  • Agiler Coach, brainbirds, München
  • Gesprächsprozesse visualisieren, Neuland, Kassel
  • Visualisierungstechniken, cgf, Köln
  • Intercultural Trainer, InterCultur, Hamburg
  • Train the Trainer, Köln

Arbeitsschwerpunkte:

  • Berufliche Bildung/Trainings: Handlungsorientierte Methoden, Ausbildung am Arbeitsplatz, Feedback & Beurteilung, Visualisierungen
  • blended learning und Einsatz digitaler Medien in Ausbildung und Unterricht, z.B. ILIAS-Schulungen, digital und interaktiv Ausbilden, Entwicklung von Blended-Learning-Konzepten
  • Umsetzung agiler Methoden in Ausbildung, Unterricht und Team (Design thinking, Scrum, Kanban usw.)
  • Evaluation: Statistik, Evaluationsmethoden, Interviews und Fragebögen, z.B. einer pilotierten Lernlandschaft und Entwicklung eines Beurteilungssystems
  • Begleitung von Projektgruppen, z.B. Lebenslanges Lernen, Entwicklung und Begleitung von Lernlandschaften
  • Resilienz, Selbstführung, Gesundheitsmanagement
  • Interkulturelle Trainings
  • Kollegiale Fallberatung
  • Großgruppenmoderation

(alle Veranstaltungen können auch in Englisch gehalten werden)

 

Unser Team

Josef Bauer

Mehr Informationen

E-Mail: Josef.Bauer@reich-partner.de

Studium der Germanistik, Geschichte, Pädagogik, Lehramt, Regensburg  und München

Aus- und Weiterbildung:

  • Psychodrama-Leiter (DAGG)
  • Organisationsaufstellung

Arbeitsschwerpunkte:

  • Veränderungsmanagement
  • Strategische Personalentwicklung
  • Konzeption der Führungskräfteentwicklung
  • Führungskräftetrainings
  • Coaching
  • Konfliktcoaching
  • Großgruppenmoderation

 

Wilhelm Borgmann

Mehr Informationen

E-Mail: wilhelm.borgmann@reich-partner.de

Studium der Sportwissenschaften, Politologie, Wirtschaftspädagogik, Magister, Frankfurt

Aus- und Weiterbildung:

  • Systemische Organisationsberatung, EKHN, Hessen-Nassau
  • Führungskräfteentwicklung, DGfP, Düsseldorf
  • Team- und Gruppenanalyse, SGAZ, Zürich
  • Konfliktmanagement, ÖAR, Wien
  • Gestaltberatung, Akademie Remscheid

Arbeitsschwerpunkte:

  • Strategieentwicklung
  • Strategische Personalentwicklung
  • Veränderungsmanagement
  • Konzeption der Führungskräfteentwicklung
  • Führungskräftetrainings
  • Top- Coaching und Coaching
  • Konfliktcoaching
  • Großgruppenmoderation

 

Jonathan Cohrs

Mehr Informationen

E-Mail: Jonathan.Cohrs@reich-partner.de

Studium der Sportwissenschaft, Master, Köln

Aus- und Weiterbildung:

  • Systemisches Coaching & Veränderungsmanagement, INeKo, Köln
  • Trainer für BGM (Betriebliches Gesundheitsmanagement), INeKo, Köln
  • Zertifizierter Referent/ Trainer, BGRCI

Arbeitsschwerpunkte:

  • Berufliche Bildung/Trainings: Jugendpsychologie und Beurteilertraining, Kommunikation, Gesundheit
  • Train the Trainer
  • Gesundheitsmanagement: Ergonomie, Bewegung, Ernährung, Stressmanagement
  • Führungskraft als Gesundheitsmanager
  • Gesundheitscoaching

 

Barbara Breuninger

Mehr Informationen

E-Mail: info@reich-partner.de

Studium der Sozialwissenschaften,  Schwerpunkte Managementtheorie und Beratung, Diplom, Darmstadt

Aus- und Weiterbildung:

  • Mediatorin, ISAPP, Wiesbaden
  • akkreditierte Seniorberaterin IPOS, Friedberg
  • Systemische Coach, isb, Wiesloch
  • Personalmanagement-ProPer Executive, DGfP, Düsseldorf
  • Gestaltpädagogische Methodenausbildung, IPFP, Wiesbaden
  • Moderationsausbildung: Großgruppenveranstaltungen, Kontraste, Hamburg

Arbeitsschwerpunkte:

  • Veränderungsmanagement
  • Strategische Personalentwicklung: v.a. Zielvereinbarungs-und Beurteilungssysteme
  • Begleitung von Projektgruppen, z.B. Entwicklung und Begleitung von Lernlandschaften, Lebenslanges Lernen
  • Top- Coaching und Coaching
  • Mediation
  • Führungskräftetraining und Frauen in Führung
  • Großgruppenmoderation

 

Dr. Maria Douneva

Mehr Informationen

E-Mail: maria.douneva@reich-partner.de

Studium der Psychologie, Master, Münster

Dr. phil., Fachbereich Psychologie, Universität Basel

Aus- und Weiterbildung:

  • Integraler Business Coach, Berlin
  • Train the Trainer, Köln
  • Hochschuldidaktik, Uni Basel

Arbeitsschwerpunkte:

  • Berufliche Bildung/Trainings: handlungsorientierte Methoden in Ausbildung und Unterricht, Ausbildung am Arbeitsplatz, Feedbackprozesse im Lernalltag, Beurteilung
  • Bildung und Ausbildung im digitalen Wandel
  • Agiles Projektmanagement und agile Methoden
  • Softskills trainieren (Teamarbeit, Präsentationstechniken und Public Speaking, Kommunikation, Gesprächsführung, Zeitmanagement)
  • Wissenskommunikation
  • Entscheidungsprozesse im Alltag und Führung
  • Führungskräftetrainings
  • Mental Health/Resilienz

 

Dr. Thomas Jäger

Mehr Informationen

E-Mail: thomas.jaeger@reich-partner.de

Studium der Sozialwissenschaften, Geschichte, Pädagogik, Staatsexamen, Erlangen und Köln

Dr. phil., Fachbereich Philosophie und Sozialwissenschaften, FU Berlin

Aus- und Weiterbildung:

  • Supervision, Coaching & Organisationsberatung (DGSv), Berlin-Hamburg
  • Systemische Organisationsberatung, Darmstadt
  • Moderationstechniken in Gruppen, Bonn
  • NLP – Practitioner, Köln

Arbeitsschwerpunkte:

  • Berufliche Bildung/Trainings: handlungsorientierte Methoden in Ausbildung und Unterricht, Feedback, Beurteilung, Selbstmotivation, Microlearning, Prüfungsmethodik, Klausurtechnik
  • Gesamtkonzeption der Beruflichen Bildung
  • Entwicklung und Implementierung von Beurteilungssystemen
  • Evaluation: Interviews, Fragebögen, z.B. Ist-Analyse Ausbildung und Vorschläge zur Professionalisierung
  • Begleitung von Projektgruppen, z.B. Entwicklung und Begleitung von Lernlandschaften
  • Ausbildung der Ausbilder (AdA)
  • Train the Trainer
  • Supervision und Coaching

 

© Foto der BGRCI

Richard Heinen

Mehr Informationen

E-Mail: Richard.Heinen@reich-partner.de

Studium der Germanistik, Politikwissenschaften, Philosophie, Magister, Köln

Aus- und Weiterbildung:

  • Universitäre Trainerqualifizierung als Lehrbeauftragter
  • wissenschaftlicher Mitarbeiter, Leiter eines an die Universität angeschlossenen LearningLabs
  • Weiterbildungen durchgeführt vom LearningLab

Arbeitsschwerpunkte:

  • blended learning und Einsatz digitaler Medien in Ausbildung und Unterricht, Lebenslangem Lernen
  • Einsatz von Lernplattformen und Erstellung von Selbstlernmaterialien
  • Begleitung von Projektgruppen, z.B. Entwicklung und Begleitung von Lernlandschaften
  • Entwicklung digitaler Tools in der Ausbildung
  • Konzeptionen digitaler Bildung in Organisation, Berufsbildung, Schule

 

Lisa Frings

Mehr Informationen

E-Mail: lisa.frings@reich-partner.de

Ausbildung zur Hotelfachfrau, Timmendorfer Strand

Studium der Sozialpädagogik, KFH, KölnMaster of Counseling; KatHO NRW, Münster

Aus- und Weiterbildung:

  • Klientenzentrierte Gesprächsführung, KFH Köln
  • Ausbildung zur Psychodrama-Leiterin, Psychodrama-Institut-Rheinland Wuppertal
  • Coaching-Ausbildung, Christopher Rauen GmbH, Goldenstedt
  • Systemische Therapeutin / Familientherapeutin, DGSF Köln
  • Ausbildung Familien-Mediation, MWM Münster

Arbeitsschwerpunkte:

  • Veränderungsmanagement
  • Nachwuchs- und Führungskräftetrainings und Frauen in Führung
  • Durchführung von Trainings und Workshops, z.B. in den Bereichen Präsentation, Moderation, Kommunikation, Konfliktmanagement, Selbstmanagement
  • Coaching
  • Konfliktcoaching
  • Großgruppenmoderation
  • Berufliche Bildung/Trainings: handlungsorientierte Methoden in Ausbildung und Unterricht, Ausbildung am Arbeitsplatz, Visualisierungen
  • Bildung und Ausbildung im digitalen Wandel, Thema Blended-Learning

 

Dietmar Freund

Mehr Informationen

E-Mail: dietmar.freund@reich-partner.de

Ausbildung zum Industriekaufmann
Studium der Psychologie, Diplom, Bonn

Aus- und Weiterbildung:

  • Diverse Fortbildungen in der Strategie-, Organisations- und Personalentwicklung/Coaching
  • Aus- und Fortbildungen im Bereich Kommunikation und Therapie: Klientenzentrierte Gesprächsführung, Gestalttherapie, Psychodrama, systemische Organisationsentwicklung

Arbeitsschwerpunkte:

  • Strategieentwicklung
  • Veränderungsmanagement
  • Strategische Personalentwicklung
  • Konzeption der Führungskräfteentwicklung
  • Top- Coaching und Coaching
  • Konfliktcoaching
  • Großgruppenmoderation

 

Wissenschaftliche Beratung

Prof. Dr. Kersten Reich

wissenschaftliche Beratung

Mehr Informationen

E-Mail: kersten.reich@uni-koeln.de

Studium Kunst und Politikwissenschaften, Staatsexamen für Lehramt, TU Berlin
Studium Pädagogik, Psychologie und Philosophie, TU Berlin
Dr. phil., 1976 ; Habilitation, 1978, TU Berlin

Berufliche Tätigkeiten:

  • 1979 bis 2006 Professor für Allgemeine Pädagogik, Universität zu Köln
  • 2007-2017 Professor für Internationale Lehr- und Lernforschung an der Universität zu Köln
  • seit 2017 freiberuflicher Berater in Fragen der Nachhaltigkeit, Schule und Bildung
  • Mitgründer der Helios Schule – Inklusive Universitätsschule der Stadt  Köln
  • wissenschaftliche Beratung und Begleitung von Reich & Partner

Arbeitsschwerpunkte:

  • Didaktische Gesamtkonzeption und Entwicklung von Trainings
  • Beratung und Ausbildung in der konstruktivistischen Didaktik des Teams Reich & Partner
  • Projektmanagement, z.B. Entwicklung und Begleitung einer Lernlandschaft
  • Architektur und Lernen
  • didaktische Konzeption von blended learning Angeboten
  • Vorträge und Moderation für Großveranstaltungen

Dr. Meike Kricke

wissenschaftliche Beratung

Mehr Informationen

E-Mail: info@reich-partner.de

Lehramtsstudium, Staatsexamen, Köln
Dr. phil., Humanwissenschaftliche Fakultät, Universität zu Köln

 Aus- und Weiterbildung:

  • zahlreiche Weiterbildungen in der Lerherausbildung und Lehrerfortbildung
  • Aubildungsstudie in der Promotion: Kricke, Meike (2015): Lernen und Lehren in Deutschland und Finnland

Berufliche Tätigkeiten:

  • Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt „Modellkolleg Bildungswissenschaften“ an der Humanwissenschaftlichen Fakultät, Universität zu Köln (2009-2011)
  • Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Zentrum für LehrerInnenbildung, Universität zu Köln (seit 2011) in den Bereichen Portfolioarbeit, berufsbiographische Entwicklung und inklusive LehrerInnenbildung im internationalen Kontext
  • Trainerin für Berufliche Bildung bei Reich & Partner
  • seit 2019 Vorständin der Montagstiftung, Bonn
  • Konzeptentwicklung und wissenschaftliche Beratung für Reich & Partner, Köln

Arbeitsschwerpunkte:

  • Beratung und wissenschaftliche Begleitung: didaktische Konzeption in der Beruflichen Bildung
  • Durchführung von Workshops, Konferenz- und Kongressorganisation
  • Vorträge und Moderation für Großveranstaltungen

 

Über uns

Lernen Sie uns kennen

Kontakt

Wir freuen uns von Ihnen zu hören

Methodenpool

Besuchen Sie unsere Methodenpool Website

reich-partner